Medien
Standpunkt: Abonnoment
Abo: CHF 30.-
Probenummern gratis
Medienschaffende erhalten von der Redaktion die aktuelle Ausgabe.
März 2025
- Mit Zuversicht und Engagement in die Grossratswahlen 2026
- Im Simmental wird gefeiert
- 50 Jahre EDU: Interviews
Februar 2025
- Jahresrückblick des Präsidenten
- Nein zur Solar-Initiative – Ja zum Gegenvorschlag
- Neues von der Jungen EDU!
Januar 2025
- Rückblick Wintersession
- Analyse der Gemeindewahlen
- Beten bewegt!
Dezember 2024
- EDU Spiez: Sensation knapp verpasst
- Erfolg in Thierachern
- 30 Jahre EDU Adelboden
November 2024
- Schafft die EDU in der Stadt Bern ein Comeback?
- Gemeindewahlen im November
- Rückblick Ladies Brunch der Jungen EDU
Oktober 2024
- Rückblick Herbst-Session
- Grossrätin Barbara Maurer im Interview
- Ergebnisse & Ausblick Gemeindewahlen
September 2024
- Erfolg für EDU: Kein ESC im Kt. Bern
- Kann Moutier-Abstimmung jahrhunderte- alten Konflikt lösen?
- Gemeindewahlen Herbst 2024
Juli / August 2024
- Ernst Tanner schaut zurück auf 12 Jahre im Grossen Rat
- Rückblick Sommer-Session
- Einladung zum Ladies Brunch
Juni 2024
- Medizinische Versorgung im Aaretal sichern
- News aus den Regionen
- Gemeindewahlen im Herbst
Mai 2024
- Jahresbericht des Präsidenten
- Parolenspiegel
- Ja zum Stromgesetz
April 2024
- Kirchen im Fokus der Politik
- Frühlingssession Grosser Rat
- Beten bewegt
März 2024
• Berner Solarinitiative
• Gemeindewahlen 2024 – ein Ausblick
• 3 Fragen an Simone Schnegg
Februar 2024
Januar 2024
Dezember 2023
• Grösster Wahlerfolg der EDU Kanton Bern – eine Spurensuche
November 2023
• Erfolgreiche Nationalratswahlen
• Gemeinderatswahlen Adelboden
• Beten bewegt
Oktober 2023
• Jetzt zählt jede Stimme!
• Aus dem Grossen Rat
• Betenbewegt
September 2023
• Bereit für die Wahlen
• Infos zur Listenverbindung
• Beten bewegt
Juli/August 2023
Engagement der EDU im Grossen Rat
• Avenir Berne Romande • Kinder- und Jugendpsychiatrie
Juni 2023
Eindrücke aus einem Flüchtlingscamp, Herausforderungen für die Asylpolitik, Wahlen in den Gemeinden und die Nationalratswahlen vom Herbst. Darüber lesen Sie in dieser Berner «Standpunkt»-Ausgabe.
Mai 2023
Neue Mitglieder und Wichtiges zur Abstimmung vom 18. Juni 2023. Das finden Sie im Berner Teil
April 2023
• Engagement der EDU im Grossen Rat
• Jurafrage: weitere Schritte
• Willkommen Bruno Martin
März 2023
Wechsel im Sekretariat der EDU Kanton Bern: Sonja Steinmann geht in den Ruhestand, Nicole Nussbaum nimmt ihre Arbeit auf.
Februar 2023
Verkehrssanierungen und Anpassungen der Kantonsverfassung: darüber wird am 13. März 2023 abgestimmt.
Januar 2023
Eine reich befrachtete Wintersession des Grossen Rates und erfreuliche Wahlresultate in 3 Gemeinden zum Jahresende. Die EDU ist engagiert – mehr dazu im Berner Kantonalteil.
Dezember 2022
Grosser Rat überweist EDU-Motion für eine Energie-Notfallstrategie.
November 2022
«In Rüegsau, Steffisburg und Thun wird gewählt. Die Kandidierenden geben einen persönlichen Einblick in ihr Engagement. Und: Die Junge EDU wird aktiv im Blick auf die Nationalratswahlen 2023.»
Oktober 2022
Grosser Rat überweist EDU-Motion für eine Energie-Notfallstrategie.
September 2022
P84132_EDU_Standpunkt_September_2022.indd
EDU nominiert neue Laienrichter und beschliesst Nein-Parole zum Stimmrechtsalter
Juli/August 2022
Die gewachsene EDU-Grossratsfraktion ist gut in die neue Legislatur gestartet.
Juni 2022
Energiefragen: Wie die Schweiz und der Kanton Bern in Zeiten möglicher Versorgungsunsicherheit aufgestellt ist, sagt EDU-Grossrätin Katharina Baumann im Interview.
Mai 2022
Kanton Bern:
So sind die Grossratswahlen in den einzelnen Wahlkreisen verlaufen: Samuel Kullmann präsentiert interessante Zahlen.
April 2022
Erfolgreiche Grossratswahlen: EDU gewinnt Wähleranteile und zusätzlichen Sitz im Oberland.
März 2022
P84127_EDU_Standpunkt_3_2022.indd
Grossratswahlen: Gemeinsam die Fraktionsstärke verteidigen und einen Sitzgewinn anstreben.
Februar 2022
Die Hauptkandidierenden für die Grossratswahlen stellen sich vor.
Januar 2022
P82043_EDU_Standpunkt_01_22_CH.indd
Wichtige Themen aus der Winter- seession des Grossen Rats. Rückblick auf die Gemeindewahlen in Münsingen.
Aktueller Standpunkt mit Berner Teil

Beten bewegt | Der Monatsvers
