Kantonalvorstand
Sitzungen
Der Kantonalvorstand trifft zusammen, so oft es die Geschäfte erfordern.
Die Sitzungsdaten sind aus der Jahresplanung ersichtlich.
Aufgaben
Die Aufgaben des Kantonalvorstandes sind in Artikel 10 (Seite 5) unserer Statuten geregelt.
Benjamin Carisch
Kantonalpräsident
Jahrgang: 1984
Wohnort: Spiez
Beruf: Wirtschaftsinformatiker FH, Stv. Geschäftsführer und Leiter Informatik Dedica AG
Politisches Amt: Mitglied GGR Spiez

Andy Gafner
Nationalrat, Vizepräsident
Jahrgang: 1971
Wohnort: Oberwil i.S.
Beruf: Betriebsleiter Landwirtschaft
Politisches Ämter: Nationalrat, Gemeindepräsident (2005–2016)

Katharina Baumann
RP Mittelland-Süd
Jahrgang: 1970
Wohnort: Münsingen
Beruf: Unternehmerin (Baumann Elektro), Lehrerin
Politische Ämter: Grossrätin, Mitglied Sicherheitskommission, Vizepräsidentin EDU-Fraktion

Fred Schor
Kassier
Jahrgang: 1955
Wohnort: Biel
Beruf: Techn. Kaufmann
Politisches Amt: Stadtrat

Franziska Eggenberg
RP Thun
Jahrgang: 1969
Wohnort: Thun
Beruf: Arbeitsagogin
Politisches Amt: Stadträtin
Hansueli Grädel
RP Oberaargau
Jahrgang: 1953
Wohnort: Huttwil
Beruf: Biolandwirt, Unternehmer (www.Kamele.ch)
Politisches Amt: Grossrat

Barbara Maurer
RP Emmental
Jahrgang: 1970
Wohnort: Sumiswald
Beruf: Buchhalterin
Politisches Amt: Gemeinderätin

Bänz Bucher
RP Mittelland-Nord
Jahrgang: 1942
Wohnort: Moosseedorf
Beruf: Unternehmer, Bauführer TS

Dominik Blatti
RP Oberland
Jahrgang: 1969
Wohnort: Oberwil i.S.
Beruf: Zimmermann, Unternehmer (Blatti Holzbau)
Politisches Amt: Grossrat, Gemeinderat

Simone Schnegg
RP Jura Bernois
Jahrgang: 1971
Wohnort: La Ferrière
Beruf: Landwirtin

Nicole Nussbaum
Leiterin Sekretariat EDU Kanton Bern
Jahrgang: 1981
Wohnort: Belp
Beruf: Büro-Angestellte, Sekretärin
Samuel Kullmann
Politischer Mitarbeiter
Jahrgang: 1986
Wohnort: Thun
Beruf: Politikwissenschaftler, Einzelunternehmer (Kullmann Services)
Politische Ämter: Grossrat, Mitglied GL EDU Schweiz